Brennholz und Hackschnitzel liefern lassen in Fürth
Warum bei uns bestellen:

Darum vertrauen uns unsere Kunden aus Fürth
Wir machen keine großen Versprechen – wir zeigen einfach, wie wir arbeiten.
Ehrliches Brennholz und saubere Hackschnitzel, direkt aus unserem eigenen Wald in Lauterhofen. Kein Zukauf, kein Händler dazwischen, kein Schwindel. So wissen Sie genau, was bei Ihnen im Ofen landet.
Wir liefern nur, was wir selbst geschlagen haben – aus Pflege, Sturmschäden oder Käferbefall. So bleibt der Wald gesund – und Sie bekommen heimisches Holz aus Bayern. Keine Importe, keine langen Wege.
Von der Motorsäge bis zum Feuchtemessgerät: Bei uns läuft alles in der Familie. Wir schauen selbst drauf, dass das Holz passt – sauber gespalten, ordentlich getrocknet, richtig lang. Weil wir wissen, dass Sie sich auf uns verlassen.
Wir schlagen keine Bäume, nur um Holz zu verkaufen. Sondern nur dort, wo es der Wald vorgibt: wenn Käfer drin sind, wenn Stürme Bäume werfen, oder wenn Platz für junge Bäume gebraucht wird. So bleibt der Kreislauf erhalten – und Ihr Heizmaterial hat Sinn.

Unser Holzbestand aus gespaltenen und gesägten Holzscheiten wird ausschließlich mit der Kraft der Sonne luftgetrocknet – ganz ohne künstliche Kammerbehandlung.
🌞 Solar-Trocknung
Auf unserer Betonfläche am Hof decken wir das Holz mit einer hochstellbaren Plane ab.
Die Plane liegt nicht direkt auf dem Holz, sodass der Wind permanent durchlüftet und Feuchtigkeit abtransportiert.
So ist das Holz schon nach wenigen sonnigen Tagen durchgetrocknet und ofenfertig.
🔻 Technische Daten
• Restfeuchte: 15 – 18 % (ideal für effizientes Heizen)
• Scheitlängen: 25, 30 oder 50 cm
• Lagerung: unter Dach, belüftet und trocken

Unsere Hackschnitzel lagern erst offen unter Plane, trocknen mit Sonnenkraft und werden danach frisch, mit Rinde, ungesiebt gehäckselt.
Wir verzichten komplett auf künstliche Trocknung – die Restfeuchte bleibt natürlich stabil und bewahrt Aroma sowie hohen Heizwert des Holzes.
Ob Hackschnitzelheizung, Gartenwege, Tierställe, Spielplätze oder Mulch: das Material passt überall und speichert dabei sogar nützliche Feuchtigkeit.
Für das Wohnzimmerfeuer, die gemütliche Wärme im Winter oder die klassische Holzheizung im Keller.
Gastronomiebetriebe mit Holzherd oder Pizzaofen, holzverarbeitende Betriebe, Bauernhöfe, Ferienhäuser.
Qualitativ hochwertiges Brennholz und Hackschnitzel direkt aus unserem eigenen Waldbestand in Lauterhofen.
Sie rufen an oder schreiben uns über das Kontaktformular. Nennen Sie gewünschte Menge, Holzart und Lieferort.
Wir melden uns zügig zurück, beantworten Ihre Fragen und empfehlen Ihnen die passende Holzart und -menge.
Wir vereinbaren einen Liefertermin, der zu Ihnen passt. Geliefert wird per Traktor, Anhänger oder Kipper.
Bequem und transparent: Barzahlung bei Lieferung oder Überweisung auf Rechnung.

Gespalten & luftgetrocknet mit idealer Restfeuchte von 15-18%
Keine Presslinge, keine chemische Behandlung
Ausschließlich aus unserem eigenen Wald, keine Zukäufe, keine Importware
Nur Bäume, die ohnehin gefällt werden müssen
Wir liefern bewusst nur regional – das ist ökologisch sinnvoll, logistisch effizient und garantiert Ihnen echte Kundennähe mit kurzen Transportwegen und fairen Preisen.

Wir sind Familie Fruth – ein regional verwurzelter Betrieb mit echter Leidenschaft für Wald, Natur und gutes Brennholz.
Maximilian Fruth, Waldarbeiter aus Leidenschaft und Kopf des Betriebs, wird von der ganzen Familie unterstützt. Unser Hof liegt in Gebertshofen bei Lauterhofen, direkt an der Grenze zwischen Oberpfalz und Mittelfranken.

Sie haben Fragen zu unserem Brennholz oder Hackschnitzeln? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie persönlich zu Ihren individuellen Anforderungen.
Für größere Mengen oder Sonderanfragen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
0171 2293 892
Brennholz kaufen Lauterhofen: Zahlen, Fakten und echte Transparenz
Brennholz Lieferung Lauterhofen – die nüchterne Betrachtung
Beginnen wir mit den harten Fakten: Der durchschnittliche Haushalt in Lauterhofen verbraucht jährlich 8-12 Schüttraummeter Brennholz. Bei Baumarktpreisen von bis zu 600 Euro pro Kubikmeter bedeutet das Ausgaben von mehreren Tausend Euro. Dabei zeigt unsere Brennholzpreise Tabelle eindeutig: Regional Brennholz kaufen senkt die Kosten um mindestens 60 Prozent bei gleichzeitig höherer Qualität.
Als etablierter Lieferant für Hackschnitzel Lauterhofen und hochwertiges Kaminholz beliefern wir seit Jahren Privathaushalte und Gewerbebetriebe mit präzise aufbereitetem Energieholz. Die Restfeuchte Brennholz liegt bei unseren Produkten konstant zwischen 15 und 18 Prozent – wissenschaftlich nachweisbar der optimale Bereich für maximale Energieausbeute.
Hackschnitzel Lauterhofen: Die unterschätzte Energiequelle
Hackschnitzel verdienen besondere Aufmerksamkeit. Mit einem Heizwert von etwa 4,0 kWh pro Kilogramm bei 20 Prozent Wassergehalt stellen sie eine hocheffiziente Alternative dar. Für Lauterhofen und Umgebung kalkulieren wir mit folgenden Parametern:
- Preis pro Schüttraummeter: 30-35 Euro
- Energiekosten pro kWh: etwa 2,5 Cent
- Vergleich Heizöl: 8-10 Cent pro kWh
- CO₂-Einsparung: bis zu 90% gegenüber fossilen Brennstoffen
Moderne Hackschnitzelheizungen erreichen Wirkungsgrade von über 90 Prozent. Das macht Hackschnitzel Lauterhofen zur wirtschaftlichsten Heizoption für größere Objekte.
Brennholz Preise aktuell: Die Mathematik dahinter
Was kostet Brennholz tatsächlich? Die Brennholz Preise setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen: Holzart, Aufbereitung, Transport und Lagerung. Unsere Brennholz Preise pro m3 für Lauterhofen:
Feuerholz gemischt: 70-80 Euro/SRM Brennholz Buche: 90-110 Euro/SRM Buchenholz kaufen (Premium): 120-130 Euro/SRM Kaminholz Buche (kammergetrocknet): auf Anfrage
Diese Kaminholz Preise basieren auf direkter Vermarktung ohne Zwischenhändler. Die Brennholz Preise 2025 zeigen dabei eine stabile Entwicklung – im Gegensatz zu volatilen Energiemärkten.
Die Wissenschaft der Brennholz Feuchtigkeit
Die Brennholz Feuchtigkeit determiniert maßgeblich den Heizwert. Physikalisch betrachtet: Pro Prozent Wassergehalt sinkt der Heizwert um etwa 0,05 kWh/kg. Bei einer Brennholz Restfeuchte von 35 Prozent (frisch geschlagen) versus 15 Prozent (optimal getrocknet) ergibt sich ein Energieverlust von über 30 Prozent.
Unsere Qualitätskontrolle umfasst:
- Kontinuierliche Feuchtemessung mit kalibrierten Geräten
- Dokumentierte Trocknungszeiten von 12-24 Monaten
- Überdachte Lagerung mit optimaler Luftzirkulation
- Brennholz trocknen nach DIN-Norm
Brennholz lagern in Lauterhofen: Systematischer Ansatz
Die korrekte Brennholz Aufbewahrung folgt klaren Prinzipien. Ein Brennholzregal außen muss drei Kriterien erfüllen: Regenschutz, Bodenisolierung und Luftzirkulation. Brennholz lagern Ideen basierend auf bewährter Praxis:
- Brennholz Unterstand mit 15° Dachneigung
- Stapelhilfe Brennholz für gleichmäßige Schichtung
- Kaminholzregal Metall für Langlebigkeit
- Mindestabstand 20cm zur Hauswand
Für die Kaminholz Aufbewahrung innen empfehlen sich kleinere Einheiten: Kaminholzwagen, Korb für Kaminholz oder ein dekoratives Kaminholzregal innen. Die Menge sollte den Wochenbedarf nicht überschreiten – Raumluftfeuchtigkeit kann sonst problematisch werden.
Kaminholz Umkreis 30 km: Logistik und Effizienz
Unser Lieferradius Kaminholz Umkreis 30 km basiert auf ökologischen und ökonomischen Berechnungen. Transport über größere Distanzen erhöht den CO₂-Fußabdruck unverhältnismäßig. Für Lauterhofen bedeutet das optimale Versorgung ohne Umweltbelastung.
Die technische Aufbereitung erfolgt mit professionellem Equipment: Brennholzsäge, Wippsäge Brennholz und Kreissäge Brennholz gewährleisten exakte Schnittlängen. Brennholz sägen auf 25, 30 oder 50 Zentimeter – je nach Ofenspezifikation. Brennholz Buche 25 cm günstig kaufen ist dabei unser meistgefragtes Format.
Brennholz bestellen: Der strukturierte Ablauf
Brennholz bestellen in Lauterhofen folgt einem klaren Prozess:
- Bedarfsermittlung (Heizfläche × Dämmstandard = Jahresbedarf)
- Holzartauswahl nach Heizsystem
- Brennholz Angebote vergleichen
- Liefertermin koordinieren
- Qualitätskontrolle bei Anlieferung
Kaminholz kaufen sollte strategisch erfolgen. Sommerbestellungen profitieren von besserer Verfügbarkeit und oft günstigeren Konditionen. Brennholz günstig kaufen bedeutet vorausschauend planen.
Brennholz kaufen von privat: Transparenz als Prinzip
Als regionaler Anbieter garantieren wir vollständige Nachvollziehbarkeit. Brennholz kaufen von privat eliminiert intransparente Lieferketten. Jeder Stamm lässt sich bis zum Waldstück zurückverfolgen. Diese Transparenz unterscheidet seriöse Anbieter von dubiosen Online-Offerten, die Brennholz zu verschenken versprechen.
Die Brennholz Feuchte wird bei jeder Lieferung dokumentiert. Buchenholz Brennholz durchläuft dabei strengere Kontrollen als Weichholz – die höhere Dichte erfordert längere Trocknungszeiten.
Technische Details zur Brennholz-Verarbeitung
Brennholz machen erfordert Expertise. Der Einschlagszeitpunkt, die Spaltung entlang der Faser, die korrekte Dimensionierung – jeder Schritt beeinflusst das Endprodukt. Brennholz stapeln nach dem Prinzip der Querlüftung maximiert die Trocknung. Eine professionelle Brennholz Stapelhilfe selber bauen kann dabei helfen – Anleitungen stellen wir gerne zur Verfügung.
Für die Kaminholz Aufbewahrung gilt: Kaminholzständer oder Kaminholz Regal sollten verzinktes Kaminholzregal Metall außen sein. Ein Regal für Kaminholz draußen muss Witterungsbeständigkeit mit Funktionalität verbinden. Der Kaminholz Korb eignet sich für den Transport kleinerer Mengen. Ein Kaminholz Unterstand schützt größere Vorräte.
Was kostet Brennholz ofenfertig? Die Gesamtrechnung
Was kostet Brennholz ofenfertig hängt von mehreren Variablen ab. Für einen durchschnittlichen Haushalt in Lauterhofen kalkulieren wir:
- Jahresbedarf: 10 SRM
- Kosten regional: 800-1000 Euro
- Kosten Baumarkt: 2500-3000 Euro
- Ersparnis: mindestens 1500 Euro
Diese Kalkulation berücksichtigt bereits Transport und optimale Brennholz Restfeuchte.
Versorgung der Region: Von Schweibach bis Ursensollen
Unsere Brennholz Lieferung Lauterhofen erreicht zuverlässig auch die umliegenden Ortschaften. Schweibach profitiert von kurzen Anfahrtswegen, Kastl schätzt die pünktliche Belieferung. In Pfaffenhofen nutzen mehrere Gewerbebetriebe unsere Hackschnitzel. Hartenhof, klein aber fein, erhält genauso zuverlässigen Service wie größere Orte.
Trautmannshofen und Eisportshofen liegen optimal in unserem Lieferkreis – hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders. Ursensollen, an der Grenze unseres Liefergebiets, erhält dennoch dieselben fairen Brennholz Preise wie Lauterhofen selbst.
Die geografische Nähe garantiert: Frische Ware, transparente Herkunft, faire Preise. Kaminholz aus der Region für die Region – ökonomisch und ökologisch die einzig sinnvolle Lösung. Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Bedarfsanalyse.